- Wochenschau
- Filmwesen (киножурна́л) Но́вости неде́ли
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.
Wochenschau — Die Wochenschau war eine für das Kino wöchentlich neu produzierte Zusammenstellung von Filmberichten über politische, gesellschaftliche und kulturelle Ereignisse. Die Kino Wochenschauen wurden im Vorprogramm zum Hauptfilm gezeigt. Sie wurden… … Deutsch Wikipedia
Wochenschau — Wọ|chen|schau 〈f. 18〉 in den Vorprogrammen der Kinos gezeigte Filmberichte mit einer Übersicht über die Ereignisse der letzten Woche * * * Wọ|chen|schau, die (bes. früher): im Beiprogramm der Filmtheater gezeigte, wöchentlich wechselnde… … Universal-Lexikon
Wochenschau Verlag — Rechtsform {{{Unternehmensform}}} Gründung 1949 in Schwalbach am Taunus, Deutschland … Deutsch Wikipedia
Wochenschau — Wọ·chen·schau die; ; nur Sg, hist; ein kurzer Film im Kino über aktuelle Ereignisse der Woche … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Wochenschau — Wochenschauf 1.Reste Essen.MitderFilmwochenschaugegen1930aufgekommen. 2.tönendeWochenschau=Erbsensuppeu.ä.AnspielungaufBlähungen.DieBezeichnunggehtzurückaufdieFilmwochenschauderamerikanischenGesellschaft»TwentiethCenturyFox«,bekanntunterdemNamen»F… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Wochenschau — Wọ|chen|schau … Die deutsche Rechtschreibung
Deutsche Wochenschau — Wochenschau Sprecher Harry Giese 1941 Die Deutsche Wochenschau war von 1940 bis 1945 die zentralisierte und gleichgeschaltete Wochenschau in den Kinos des nationalsozialistischen Deutschland. Sie wurde in der Regel zwischen dem … Deutsch Wikipedia
Die Deutsche Wochenschau — Wochenschau Sprecher Harry Giese 1941 Die Deutsche Wochenschau war von 1940 bis 1945 die zentralisierte und gleichgeschaltete Wochenschau in den Kinos des Deutschen Reiches. Sie wurde in der Regel zwischen dem … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Wochenschau in Österreich — Die Geschichte der Wochenschau in Österreich beginnt im Jahr 1911, als die Wiener Kunstfilm erstmals regelmäßig wöchentlich neue Berichte aus Wien und anderen Teilen der Österreichisch Ungarischen Monarchie brachte. Man trat hierbei in Konkurrenz … Deutsch Wikipedia
Austria Wochenschau — Die Austria Wochenschau war ein im öffentlichen Besitz befindliches österreichisches Wochenschauunternehmen, das von 1949 bis 1982 unter diesem Namen in den österreichischen Kinos präsent war. Geschichte Die Gründung der Austria Wochenschau… … Deutsch Wikipedia
Höhnende Wochenschau — Die Höhnende Wochenschau gilt als erste Berliner Lesebühne. Als regelmäßige Veranstaltung bestand sie von Mai 1989 bis April 1991. Das Programm bestand aus aktuellen Satiren und Polemiken, die durch Stegreif Vorträge und szenische Lesungen… … Deutsch Wikipedia